Lerntherapie- Individuelle Unterstützung für schulischen Erfolg

In meiner Praxis biete ich gezielte Lerntherapie für Kinder und Jugendliche an, die Herausforderungen im schulischen Bereich bewältigen möchten. Dabei steht eine individuelle und ganzheitliche Förderung im Mittelpunkt.

 

Individuelle Herangehensweise:

Zu Beginn führe ich eine umfassende Lernstandsanalyse durch, um die Stärken und Schwächen des Kindes genau zu erfassen. Auf dieser Basis erstelle ich einen passgenauen Therapieplan, der auf die Bedürfnisse und Schwierigkeiten des Kindes abgestimmt ist. Der Fokus liegt darauf, das Kind dort abzuholen, wo es steht, und mit praxisnahen und spielerischen Methoden Erfolge zu erzielen.

LRS-Training

 

  • Förderung der Lesefähigkeit

 

  • Verbesserung der Rechtschreibung

 

  • Entwicklung von Strategien für einen sicheren Umgang mit der Schriftsprache.

 

Das LRS-Training zielt darauf ab, Kindern mit Lese-Rechtschreibschwäche die notwendigen Hilfestellungen zu bieten. Durch gezielte Übungen und Methoden fördere ich das Lesen und Schreiben, um mehr Selbstvertrauen im schulischen Umfeld zu geben.

Dyskalkulie Training

 

Unterstützung beim Aufbau eines grundlegenden Zahlenverständnisses und der sicheren Anwendung von Rechenoperationen.

 

Für Kinder mit Dyskalkulie biete ich maßgeschneiderte Trainingsprogramme an, um mathematische Probleme zu bewältigen. Ich arbeite eng mit den Lehrkräften und Eltern zusammen, um die mathematischen Fähigkeiten des Kindes zu verbessern und ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit Zahlen zu vermitteln.

Lerntechniken

Meine Lerntherapie umfasst auch die Vermittlung effektiver Lerntechniken, die es dem Kind oder Jugendlichen ermöglicht, besser zu lernen und sein Potenzial voll auszuschöpft. Ich unterstütze sie dabei, individuelle Strategien zu entwickeln, um den Lernprozess zu optimieren.

 

Ziel der Lerntherapie:

Die Lerntherapie hilft Kindern und Jugendlichen, ihre schulischen Fähigkeiten zu verbessern, Lernblockaden zu überwinden und mit neuem Selbstvertrauen in den Schulalltag zu starten.

 

Aktive Zusammenarbeit:

Ich arbeite eng mit Eltern und Lehrkräften zusammen, um eine optimale Förderung zu gewährleisten und die Entwicklung des Kindes bestmöglich zu unterstützen.

"Jedes Kind kann LERNEN..... Aber nicht mit der gleichen Methode"